aureliofosan Logo
aureliofosan

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Allgemeines zur Datenverarbeitung

aureliofosan (aureliofosan.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist aureliofosan, Halberstädter Str. 42, 39112 Magdeburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@aureliofosan.sbs oder telefonisch unter +4971121620820 kontaktieren.

Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für das Funktionieren der Website technisch erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem Ihres Endgeräts.

Persönlich angegebene Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung. Diese Daten umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung der Website: Die automatisch erhobenen Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kommunikation und Kundenbetreuung: Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen und zur Bereitstellung von Kundensupport. Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Durchführung von Kursen und Veranstaltungen: Für die Teilnahme an unseren Selbstentwicklungsprogrammen verarbeiten wir Ihre Daten zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen. Die Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Marketing und Newsletter: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Kurse, Veranstaltungen und Angebote zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben Datenschutzbestimmungen wie wir.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 16, 17 DSGVO). Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die länger auf Ihrem Endgerät verbleiben. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie angemessen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen, soweit dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

aureliofosan

Halberstädter Str. 42
39112 Magdeburg, Deutschland

Telefon: +4971121620820

E-Mail: info@aureliofosan.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025